Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die
Gfellex GmbH
Industriestrasse 18
8424 Embrach
E-Mail: info@salvatoreaccardi.com
Datenschutzerklärung
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserer Website! Der Schutz Ihrer Privatsphäre liegt uns besonders am Herzen und wir möchten Ihnen daher ausführlich erklären, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, müssen wir gewisse Daten sammeln und nutzen. Diese Daten werden ausschließlich zu internen Zwecken, zur Verbesserung unseres Services und zur Gewährleistung eines sicheren und reibungslosen Ablaufs erhoben und verarbeitet. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden und dass sie nur so lange gespeichert werden, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist.
Vertragsabwicklung
Die Gfellex GmbH erhebt als Betreiber des Online-Shop auf www. salvatoreaccardi.com, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Die Daten die erhoben werden (wie Name, Adresse, E-Mail, Adresse,), sind aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten zur Abwicklung Ihres Kaufs, einschließlich eventuell späterer Gewährleistungsansprüche Die im Rahmen der Vertragsabwicklung erhobenen Daten werden gespeichert und spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfristen gelöscht, sofern nicht darüber hinausgehende rechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Sie einer darüber hinausgehenden Nutzung Ihrer Daten zugestimmt haben.
Um Ihre Bestellung erfüllen und abwickeln zu können, leiten wir die Zahlungsdaten an das jeweils beauftragte Kreditinstitut zur Abwicklung der Zahlung per Kreditkarte weiter. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an sonstige Dritte weitergeben. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten elektronisch erklären können und diese wird protokolliert. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diese mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter werden die von Ihnen bereitgestellten Daten genutzt, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zukommen zu lassen. Hierbei werden sowohl die für den Versand notwendigen Informationen als auch von Ihnen separat mitgeteilte Daten berücksichtigt. Sollten Sie sich entscheiden, den Newsletter nicht länger erhalten zu wollen, können Sie sich jederzeit abmelden. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können uns eine Nachricht über die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit zukommen lassen oder den dafür vorgesehenen Link im Newsletter nutzen.
Datenverwendung für Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Wir behalten uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift sowie Ihren Titel, akademischen Grad, Geburtsjahr und Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für unsere eigenen Werbezwecke zu nutzen. Dies beinhaltet zum Beispiel die Zusendung interessanter Angebote und Informationen über unsere Produkte per Briefpost. Sollten Sie der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken nicht zustimmen, können Sie dies jederzeit mithilfe einer Nachricht an die unten beschriebene Kontaktadresse mitteilen.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf verschiedenen Seiten unserer Website sogenannte Cookies, um Ihren Besuch bei uns attraktiv zu gestalten und Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die unterschiedliche Zwecke erfüllen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht, während andere auf Ihrem Endgerät verbleiben und uns ermöglichen, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihre Erfahrung bei uns verbessert und vereinfacht wird.
Es besteht die Möglichkeit, den Browser so zu konfigurieren, dass eine Benachrichtigung über das Setzen von Cookies erfolgt und eine individuelle Entscheidung über deren Annahme getroffen werden kann. Es ist auch möglich, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell abzulehnen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Nichtannahme von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich daher, eine sorgfältige Abwägung zwischen Datenschutzbedenken und der Nutzbarkeit der Website vorzunehmen.
Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Es steht Ihnen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person zu, sowie möglicherweise das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder wenn Sie Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wünschen, oder wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung einlegen möchten, dann wenden Sie sich bitte direkt an uns. Sie können uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum erreichen.
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Anlaufstelle
Bei Fragen zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wendet sich der Kunde bitte an info@salvatoreaccardi.com. Die Gfellex GmbH ist verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
Gfellex GmbH
Industriestrasse 18
8424 Embrach
E-Mail: info@salvatoreaccardi.com